Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Schulleitung/Verwaltung
    • Schulgebäude
    • Geschichte
      •  
      • SJ 15/16 60 Jahre GS Bodenwöhr
      • Bodo und sein Wehr
      •  
    • Schulentwicklung
      •  
      • Leitbild
      • Schulentwicklungsprogramm
      •  
    • Unterrichtsentwicklung
      •  
      • Leistungsfeststellung
      • Methodencurriculum
      •  
    • Konzepte
      •  
      • Flexible Grundschule
      • Gesundheit
      • Digitalisierung/Neue Medien
      • KESCH
      • Sozialerziehung/Gewaltprävention
      •  
    • Feedback
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Kultur
      •  
      • Literatur
      • Musik und Theater
      • Kunst/Werken und Gestalten
      •  
    • Sport und Spiel
    • Natur und Umwelt
    • Feste und Feiern
    • Unterrichtsgänge und Ausflüge
    • Experten unterstützen uns
      •  
      • Sicherheit im Straßenverkehr
      • Technik für Kinder e.V.
      • MFM Projekt
      • Lerntierapie: Tiergestützte Therapie und Pädagogik
      •  
    • Schulversammlung
    • Fotoserien
    • Presse
      •  
      • Unsere Schule in der Zeitung
      • Aktuelles zum Thema Schule
      •  
    •  
  • Info
    •  
    • Zeiten
    • Allgemeine Hinweise
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Beratung
      •  
      • LRS
      • Depressionen und Angststörungen
      • Unterstützung - Corona
      •  
    • Schullaufbahn
      •  
      • Übertritt
      • Zeugnisse
      •  
    • Schulbeginn
      •  
      • Schuleinschreibung
      • Erstklassinfoabend
      •  
    •  
  • Partner
    •  
    • Eltern
    • Förderverein
    • Hort
    • Kindergarten
    • Vereine
      •  
      • Sportvereine
      • Weitere Kooperationspartner
      •  
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Aktuelles
Unterstützungsmöglichkeiten in Zeiten von Corona

22.01.2021

 
Weihnachtsgrüße

22.12.2020

 
Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Bodenwöhr

19.11.2020

 
Anpassung des Rahmenhygieneplans

15.11.2020

 
[ mehr ]
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
  1. Start
  2. Schulleben
  3. Experten unterstützen uns
  4. Technik für Kinder e.V.
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

SET Schüler entdecken Technik

An 6 Nachmittagen haben Schüler an derzeit über 200 Schulen von der  4. - 8. Klasse die Möglichkeit, nachmittags zu experimentieren und zu forschen. "SET - Schüler entdecken Technik" bietet eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Lehrplan und ermöglicht Kindern ohne Lerndruck in die faszinierende Welt der Technik einzutauchen.

 

Beim Basiskurs des Technikbegeisterungsprojektes werden spannende elektronische Bausätze von den Kindern selbst gelötet. Eine selbstgebaute LED-Taschenlampe, ein Wechselblinker und eine Sirene dürfen am Ende des Kurses von den Kindern mit nach Hause genommen werden. Diese Erfolgserlebnisse prägen die Kinder und legen den Grundstein für die spätere Berufswahl.

 

Unterstützung erhalten die Technikbegeisterten von mehr als 400 engagierten Tutoren. Dies sind technische Auszubildende von Unternehmen sowie technische Studenten von Hochschulen.

 

Die GS Bodenwöhr beteiligt sich seit dem SJ 17/18 an dem erfolgreichen Projekt und ermöglicht Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen diese Begegnung und aktive Auseinandersetzung mit technischen Fragen und Aufgaben. Auch in diesem SJ ist der Kurs wieder mit der höchstmöglichen Anzahl von 18 Kindern voll besetzt und somit wird der Werkraum im Mittelschulgebäude jeden Dienstagnachmittag zur Werkstatt im wahren Sinn des Wortes.

 

SET 17_18

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Technik für Kinder e.V. für die Vorbereitung und Organisation und bei unseren Kooperationspartnern der firma tremco illbruck !

 

Unter folgendem Link finden Sie das Schulungsvideo von Technik für Kinder e.V. : https://youtu.be/vxKsIxHgSLs

Weitere Infos unter https://tfk-ev.jimdo.com/projekte/set/

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net