Gesundheit/Klasse 2000
Gesundheitserziehung an unserer Schule setzt sich zusammen aus den Komponenten:
Ernährung
Sport und Bewegung
Entspannung
Unterschiedliche Aktionen aus diesen drei Bereichen durchziehen unseren Schulalltag als einmalige oder als regelmäßig wiederkehrende feste Planungspunkte innerhalb eines Schuljahres.
Beispielhaft seien in den einzelnen Bereichen erwähnt:
Ernährung:
- Regelmäßiges Angebot des Gesunden Pausenfrühstücks bzw. der Suppenpause /galerie/17849/suppentag.html
- Teilnahme am Schulfruchtprogramm:
Wir beteiligen uns auch in diesem Schuljahr wieder am bayerischen Schulfruchtprogramm:
Jede Klasse erhält wöchentlich kostenloses Obst, die Kosten hierfür übernimmt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. Weitere Infos hierzu unter www.lfl.bayern.de
Unser Lieferant ist der Biomarkt Burglengenfeld.
Sport und Bewegung:
- Schnuppertrainings der Sportvereine
- Teilnahme an Wettbewerben
- Schwimmunterricht /galerie/17848/schwimmen.html
- https://www.onetz.de/bodenwoehr/vermischtes/buergerliste-und-freie-waehler-spenden-geld-fuer-aufsicht-an-der-grundschule-geld-fuer-schwimmunterricht-d1804291.html
Konzeptuelle Umsetzung erfahren diese Bereiche im Fahmen des Programms Klasse 2000, an dem unsere Schule seit dem SJ 15/16 teilnimmt.
In diesem Zusammenhang danken wir unseren Sponsoren sowie den Kooperationspartnern vor Ort ganz herzlich für die Unterstützung !
Fotos und Informationen zu Aktionen unserer Schule im Rahmen des Programms Klasse 2000 finden Sie auch unter der Rubrik Aktionen in den Fotoserien.
/galerie/17847/klasse-2000.html