Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Leitbild GS Bodenwöhr

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

Aristoteles

(384 - 322 v. Chr.),

griechischer Philosoph,

 

 

Unser Leitbild

 

 

Ausgangspunkt für das Leitbild war die Sammlung von Antworten zu zentralen Fragen zu Schulleben und Unterricht,  die gebündelt, priorisiert und gemeinsam in die vorliegende Struktur gebracht wurden.

 

Leitfragen Leitbild

 

Auf diese Weise entstand eine Sammlung zentraler Begriffe, die als Gegensatzpaare die Grundintention unseres Kollegiums aufzeigen und in der Umsetzung unseres Schulprofils widerspiegeln:

 

Gegensätze müssen einander nicht ausschließen, sondern können,  einander ergänzend,  zu einem stimmigen Ganzen zusammengefügt werden. Auf diese Weise erst wird der vielstimmige Diskurs, das Finden eigener Wege und das Umsetzen komplexer Konzeptionen möglich und effektiv. 

 

Leitbild GS Bodenwöhr

 

Unser Schulprofil: 

Organisation heterogener Lerngruppen in jahrgangskombinierten Klassen/FleGS-Klassen 

 

"Wir müssen nicht fragen, was die Kinder leisten müssen, um in unserem Unterricht mitzukommen, sondern was wir tun müssen, damit sie in unserem Unterricht mitkommen können."

 

(Annemarie von der Groeben, Ingrid Kaiser: Werkstatt Individualisierung, Hamburg: Bergmann + Helbig, 2012, S. 15,

In: Kompetenzorientierter Unterricht: Leistungen beobachten - erheben - bewerten.

isb Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München 2017)

 

Wir begreifen Vielfalt als Chance und geben den unterschiedlichen Positionen Raum, um so immer offen zu bleiben, uns selbst zu hinterfragen, neue Impulse zu integrieren und unseren Weg gemeinschaftlich zu planen und zu gestalten.

 

In seiner Struktur spiegelt unser Leitbild die uns allen gemeinsame Grundhaltung und Bereitschaft wider, unsere Schule in einem  kontinuierlichen Prozess in einer für alle Beteiligten förderlichen und positiv wirksamen Weise weiterentwickeln zu wollen.

 

Die konsequente  Umsetzung von jahrgangskombinierten Klassen an unserer Schule ist eine logische unterrichtliche Schlussfolgerung aus den erläuterten Grundgedanken:

 

Die wachsende Vielfalt innerhalb unserer Gesellschaft begegnet uns täglich in Person unserer Schülerinnen und Schüler, in deren unterschiedlichen Lernvoraussetzungen, in deren familiären und  kulturellen Erfahrungen, Prägungen und Einflüssen.

 

Dieser Vielfalt über die Entwicklung geeigneter Konzepte sowie die Anwendung geeigneter Unterrichtsmethoden unterrichtlich zu entsprechen, gelingt unserer Überzeugung nach bestmöglich in der Integration der Gegensätze als Schulkonzept in konsequenter Umsetzung.

 

Unser Logo

 

Bodenwöhr ist geprägt durch die Lage am Hammersee: Das Leben am Wasser, der Einfluss, die Nutzung der Elemente und die Freude an den Möglichkeiten, welche der See bietet, ist allgegenwärtiger und prägender Bestandteil des Alltagsgeschehens in Bodenwöhr.

 

So stand außer Frage, das bestehende Logo weiterhin zu verwenden und als augenfälliges Sinnbild unseres Schulprofils zu kommunizieren:

 

Die Einfluss nehmenden Elemente als tragende und vorwärtsbringende Kräfte zu nutzen, um durch geschicktes, flexibles und verlässliches Handeln die gemeinsame Reise durch die Schulzeit als herausfordernde und gleichzeitig freudvolle Erfahrung zu erleben und am Ende gemeinsam ans Ziel zu gelangen, ist unser Bestreben als Schule.

 

Unser Motto

 

Das innerhalb des Kollegiums entwickelte Motto, das dem vorliegenden Leitbild zugrunde gelegt wurde, bringt  in knappen Worten unsere Überzeugung auf den Punkt, dass die an uns herangetragenen Aufgaben und Herausforderungen nur mit  Mut und Zuversicht zu meistern sind.

 

Wir stehen als Schule für die Überzeugung, unserem Auftrag nicht durch den aussichtslosen Kampf gegen unveränderbare Rahmenbedingungen, sondern durch das Ausloten aller gegebenen Möglichkeiten, die Segel jeweils richtig zu setzen, entsprechen zu können.

 

 

In diesem Sinne immer wieder auf's Neue:

 

"Auf zu neuen Ufern !"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden