Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Schulentwicklungsprogramm

Zu Beginn  wurde in einer moderierten Zielvereinbarungskonferenz gemeinschaftlich das unterrichtliche Ziel "Individuelle Förderung" festgelegt und die innerhalb des Kollegiums vorhandenen Ressourcen und Bedarfe ermittelt.

 

Diese wiederum bildeten die Grundlage für das Schulentwicklungsprogramm, welches im Anschluss an die Veranstaltung erarbeitet, vorgestellt und erläutert wurde.

 

Das Schulentwicklungsprogramm bündelt geeignete Teilziele und Maßnahmen, bringt diese in eine geeignete inhaltliche Struktur und zeitliche Abfolge und ist die Basis für einen systematisch durchgeführten Prozess, der bereits in den ersten Wochen des Schuljahrs aufgenommen wurde und seither stetig fortgesetzt wird.

 

Alle an der Schule umgesetzten Maßnahmen und Entscheidungen orientieren sich am Kernziel der individuellen Förderung - insbesondere innerhalb heterogener Lerngruppen ( = Kombiklassen).

 

Die Abfolge der Teilziele ist nicht als starres Korsett, sondern vielmehr als Leitlinie gedacht, welche es ermöglicht,  die Ausrichtung eines lebendigen und dynamischen Entwicklungsprozesses auf ein klares Ziel hin konsequent beizubehalten.

 

Unser Schulentwicklungsprogramm:

 

Schulentwicklungsprogramm Bodenwöhr

 

Weitere Informationen zum Thema Schwandorfer Modell der EVA-Nachbegleitung

"EVA-was dann ?":

 

https://www.schulamt-schwandorf.de/schulentwicklung/

 

Wieterführende Informationen zum Thema Schulentwicklungsprogramm und Evaluation:

 

https://www.isb.bayern.de/gymnasium/materialien/schulentwicklungsprogramm/

 

https://www.isb.bayern.de/download/16058/schulentwicklungsprogramm.pdf

 

https://www.isb.bayern.de/schulartuebergreifendes/qualitaetssicherung-schulentwicklung/evaluation/externe_evaluation/

 

 

 

 

Aktuelles

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden