MFM Projekt
Der Bereich Familien- und Sexualerziehung innerhalb des HSU-Unterrichts der vierten Klassen hat über die Einführung verbindlich umzusetzender Lehrplaninhalte und der Verpflichtung zur Ernennung eines schulischen Ansprechpartners aus den Reihen des Kollegiums eine Aufwertung erfahren.
Wir haben uns auf Anregung von Frau Wolf dazu entschieden, diesen Bereich weitgehend in die Hände einer erfahrener Organisation zu legen:
Das MFM Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein „für wertorientierte sexualpädagogische Präventionsangebote“, dessen Ziel es ist, Menschen in allen Lebensphasen dabei zu unterstützen, einen positiven Bezug zu ihrem Körper zu finden gemäß dem Motto: MFM – My fertility matters – Meine Fruchtbarkeit zählt.
Ergänzend zum Sexualerziehungsunterricht in der 4. Klasse Grundschule erfahren die Mädchen und Jungen kindgerecht und geschlechtsgetrennt in einem Workshop, was sich in der Pubertät verändert und wie neues Leben entsteht.
In einem sehr informativen und anschaulich dargestellten Infoabend für die Eltern der betroffenen Schülerinnen und Schüler wurden die Inhalte und Darstellungsweisen erläutert.
Die Resonanz auf diesen Elternabend war unter Eltern und Kolleginnen durchwegs sehr positiv und wir freuen uns, mit Unterstützung des Elternbeirats unseren Schülerinnen und Schülern dieses unterrichtliche Projekt anbieten zu können.
Die Durchführung dieser Workshops leistet einen wertvollen Beitrag im Bereich der Sozial- und Gesundheitserziehung
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen