• Startseite
  • Wir über uns
    •  
    • Team
      •  
      • Lehrerkollegium
      • Kollegium SJ 19/20
      • Zusätzliches pädagogisches Personal
      • Nichtlehrendes Personal
      •  
    • Schulleitung/Verwaltung
    • Klassen
      •  
      • 1-2a
      • 1-2b
      • 1-2c
      • 3-4a
      • 3-4b
      • 3-4c
      •  
    • Schulgebäude
    • Geschichte
      •  
      • SJ 15/16 60 Jahre GS Bodenwöhr
      • Bodo und sein Wehr
      •  
    • Schulentwicklung
      •  
      • Leitbild
      • Schulentwicklungsprogramm
      •  
    • Unterrichtsentwicklung
      •  
      • Leistungsfeststellung
      • Methodencurriculum
      •  
    • Konzepte
      •  
      • Flexible Grundschule
      • Gesundheit
      • Digitalisierung/Neue Medien
      • KESCH
      • Sozialerziehung/Gewaltprävention
      •  
    • Feedback
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Kultur
      •  
      • Literatur
      • Musik und Theater
      • Kunst/Werken und Gestalten
      •  
    • Sport und Spiel
    • Natur und Umwelt
    • Feste und Feiern
    • Unterrichtsgänge und Ausflüge
    • Experten unterstützen uns
      •  
      • Sicherheit im Straßenverkehr
      • Technik für Kinder e.V.
      • MFM Projekt
      • Lerntierapie: Tiergestützte Therapie und Pädagogik
      •  
    • Schulversammlung
    • Fotoserien
    • Presse
      •  
      • Unsere Schule in der Zeitung
      • Aktuelles zum Thema Schule
      •  
    •  
  • Info
    •  
    • Zeiten
    • Allgemeine Hinweise
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Beratung
      •  
      • LRS
      •  
    • Schullaufbahn
      •  
      • Übertritt
      • Zeugnisse
      •  
    • Schulbeginn
      •  
      • Schuleinschreibung
      • Erstklassinfoabend
      •  
    •  
  • Partner
    •  
    • Eltern
    • Förderverein
    • Hort
    • Kindergarten
    • Vereine
      •  
      • Sportvereine
      • Weitere Kooperationspartner
      •  
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Aktuelles
Schulbeginn SJ 19/20
12.09.2019
 
Elternbrief Schuljahresende SJ 18/19
01.08.2019
 
Welttag des Buches und Sonderausstellung Wald
21.05.2019
 
Erstkommunion für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen
21.05.2019
 
[ mehr ]
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Erstkommunion für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen

21.05.2019

Am 05. und 19. 05. fanden bei sehr unterschiedlichen Wetterverhältnissen die beiden Erstkommunionfeiern statt.

War es am ersten Erstkommunionsonntag für die  Kinder aus Neuen- und Altenschwand noch beinahe winterlich kalt, konnten sich die Kinder aus Bodenwöhr und Blechhammer am zweiten Erstkommunionsonntag über frühlingshaft milde Temperaturen freuen. Gleich jedoch war bei allen Erstkommunionkindern und deren Familien die Spannung und Vorfreude auf den großen Tag, der über viele Wochen gemeinsam mit den Eltern,  Religionslehrkräften und Herrn Pfr. Trescher vorbereitet worden war.

Sowohl in der Kirche in Neuenschwand als auch in Blechhammer erwartete die Erstkommunikanten eine feierlich geschmückte Kirche und  ein sowohl würdig als auch kindgerecht gestalteter Gottesdienst, bei dem auch die jeweiligen Erstkommunionkinder und deren Familienangehörige vielfältige Beiträge einließen lassen konnten.

 

Nach dem Gottesdienst begingen die Kinder ihren großen Festtag im Kreise ihrer Familien mit einem Mittagessen, ehe sich alle nachmittags noch einmal in der Kirche zur Dankandacht einfanden.

 

Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei allen Verantwortlichen in der Vorbereitung, Planung und Organisation dieses bedeutsamen Festes und wünscht allen Erstkommunionkindern eine sich weiterhin vertiefende Verbindung zur Kirche und zu Gott  über aktive Unterstützung sowie durch  gelebtes Vorbild in Glaube und Gebet in den Familien.

 

Bildergebnis für Erstkommunion

 

 

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net